Was heißt eigentlich „gerechte Sprache“ und gibt es sie überhaupt? Wem oder was gegenüber kann und soll ich als Liturgin/Liturg gerecht sein? Wieviel Gerechtigkeit verträgt ein Text?
Wie werde ich den Ansprüchen verschiedener Gruppen – alte und junge Menschen, kirchennahe und kirchenferne, Frauen und Männer – im Gottesdienst gerecht, wie spreche ich sie an?
Wir wollen Sprache betrachten, analysieren, sprechen und singen. Bitte bringen Sie Texte/ Gebete/ Lieder mit, die sie besonders gerecht, recht gelungen oder ansprechend finden.
Veranstaltungsort: Prot. Gemeindehaus Homburg-Beeden, Remigiusstr. 29, Homburg-Beeden
Uhrzeit: 9.30 – 16.00 Uhr
Leitung: Pfarrerin Dr. Sigrun Welke-Holtmann
Anmelden können Sie sich direkt hier: