Eingeladen sind Pflegefachkräfte, die ihr Fachwissen und ihre Ideen im Rahmen der Kirchengemeinde einbringen und als Ansprechpartner für kranke Menschen tätig sein wollen.
Vis-a-vis Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Basis Seminar in fünf Schulungsmodulen auf ihren Dienst in der Kirchengemeinde vorbereitet. Die Schulungsmodule beinhalten unter anderem folgende Themen: Gesprächsführung, Seelsorge, Ethik, Aufbau eines Besuchsdienstkreises, Umgang mit Tod und Trauer, Parish Nursing und den kranken Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen.
Das Vis-a-vis Basis Seminar ist in Anlehnung an den Parish Nurse Introductory Course erstellt. Nach diesem Konzept werden in 25 Ländern Pflegefachkräfte für die Aufgaben in ihren Gemeinden vorbereitet. Das Konzept wird den jeweiligen Verhältnissen angepasst.
Zertifikat
Das World Forum for Parish Nurses arbeitet überkonfessionell und unterstützt Parish Nurses in der Vernetzung untereinander und in der Ausbildung. Nach erfolgreicher Teilnahme und zusätzlicher Praxisaufgabe wird, ausser der Teilnahmebestätigung, auch das Zertifikat des International Parish Nursing Resource Centers verliehen und somit die Vernetzung mit dem World Forum for Parish Nursing hergestellt.
Referenten:
Dipl. Psychologe Rainer Wenzel
Christa Scheffler, Lehrerin für Pflegeberufe
Angela Glaser M.A., Referentin für Vis-a-vis in der Evangelischen Kirche der Pfalz
Kosten:
Einzelzimmer: 190,-€
Doppelzimmer: 170,-€
Tagungskosten: 80€ (entfällt für Pflegefachkräfte aus Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche der Pfalz)
Anmeldeschluss: 10.01.2017