Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Erzählungen.
Sie wollen wieder erzählt werden, vor Kindern und Erwachsenen wieder lebendig werden, nicht immer in die Käfige der dogmatischen Lehrsätze und wissenschaftlichen Analysen gezwängt sein.
Erzählen kann man lernen! Es ist nicht eine geheimnisvolle Begabung, die jemand hat und jemand anderes nicht. Dazu soll diese Ausbildung dienen.
Voraussetzung: Teilnahme an allen Übungseinheiten, das beinhaltet
- Zweimal drei Tage (Montag bis Mittwoch)
- Zwei weitere Einzeltage (werden gemeinsam verabredet)
- Öffentlich erzählte Geschichten (mit Protokoll und gegenseitiger Hospitation, auch Mitschnitt auf Band und DVD für den internen Gebrauch)
- Erzählen auf der „Bibelerzählnacht“ in der Gedächtniskirche
- Etwa 10 Geschichten zum Erzählen vorbereiten
Termine:
20.-22. März 2017 in der Jugendherberge Hochspeyer
25.-27. September 2017 in der Jugendherberge Speyer
Uhrzeit: jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr
Zusätzlich zwei Seminartage in regionalen Gruppen (werden noch verabredet)
Öffentlicher Termin zum Abschluss am 27. September in der Gedächtniskirche in Speyer
Teilnahmebeitrag:
300 € inklusive Unterkunft und Verpflegung
Mindestens 10, maximal 15 Teilnehmer
Leitung:
Jochen Westhof in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Maria von Bismarck und der Märchenerzählerin Giesela Pütter
in Kooperation mit Ruth Magsig, MÖD und Urd Rust, Pfarrerin, Pfarramt für Kindergottesdienst
Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt für Kindergottesdienstarbeit der Evangelischen Kirche der Pfalz
Sekretariat:
Birgit Karmainski
Unionstraße 1
67657 Kaiserslautern
Anmeldeschluss: 31.01.2017