März 2021
Fortbildung: Erfahrungsaustausch: Wo steht unser Hauskreis nach und mit Corona?
Die Corona-Krise ist auch eine Krise für Hauskreise und andere Kleingruppen, geht es doch gerade hier um persönliche Begegnung, Nähe und Austausch in einem geschützten Rahmen. Es gibt viele Sorgen, etwa, dass der Kontakt untereinander…
>Fortbildung: Können Sie mal kurz
Können sie mal kurz – ein Grußwort halten Der Wunsch nach einem Grußwort oder einem Segenswort als Beitrag der „Kirchengemeinde“ zum gesellschaftlichen Leben ist vorhanden. Er wächst je besser das Grußwort ist. Lassen Sie…
>Fortbildung: Du stellst meine Füße auf weiten Raum – Bibel bewegt
An diesem Tag erschließen wir uns gemeinsam einen Bibeltext auf besondere Weise – leibhaftig. Wir suchen und finden Ausdrucksmöglichkeiten für das, was dieser Text heute in uns in Bewegung bringt. Vielleicht entsteht eine kleine…
>April 2021
Fortbildung: Auserlesen – die Perikopenordnung mal anders entdecken
Welche ausgewählten Bibeltexte bringen wir da sonntags eigentlich ins Spiel? Wie klingen sie zusammen? Wie verstehen sie sich untereinander? Welche Räume eröffnen wir damit? Mit Lust und Leichtigkeit tauchen wir in diese Fragen ein:…
>Fortbildung: Haltung bewahren
Haltung bewahren fällt gar nicht so leicht. Gerade wenn man als Christ im Alltag der Welt versucht zu leben. Dabei ist eine missionale Haltung entscheidend für unser Leben als Christen. Gemeinsam schauen wir was wir…
>Jesus lehrt auf dem Berg
Eine Godly Play / Gott im Spiel Erzählwerkstatt von 15:00 bis 18:00 Uhr Bei der Bergpredigt handelt es sich um zentrale Worte des christlichen Glaubens. Deshalb sollten Kinder und Jugendliche Gelegenheit bekommen, diesen Worten zu…
>Juni 2021
Fortbildung: Interkulturelle Kompetenz – Training zum Umgang mit Verschiedenheit und Vielfalt
Unsere Welt wird immer komplexer. Auch in den verschiedenen kirchlichen Arbeitsfeldern sind wir konfrontiert mit ganz verschiedenen Persönlichkeiten, Milieus und Kulturen. Diese Vielfalt kann als Reichtum erlebt werden – manchmal setzt sie uns aber…
>Fortbildung: Predigtwerkstatt Taufansprache
Eine Werkstatt für Prädikantinnen und Prädikanten, die sich im Blick auf ihre Taufansprachen gerne weiterentwickeln möchten. Wir arbeiten mit Ansprachen, die Sie einbringen. Das müssen nicht unbedingt die Ansprachen sein, bei denen Sie sowieso…
>Juli 2021
Fortbildung: Schuppertag – Unterwegs mit den Perlen des Glaubens
Wir wollen einen Tag schnupperpilgern und schnuppermeditieren. Mit den Perlen des Glaubens als Kompass machen wir uns auf den Weg. Wo wir starten und landen? Die Info folgt noch (und gerade der kulinarische Aspekt…
>September 2021
Fortbildung: Crashkurs AT: Vätergeschichte
Der Crashkurs AT wird jährlich als Überblicksveranstaltung angeboten und hat im Jahr 2021 den Schwerpunkt: Die Vätergeschichte im Alten Testament. Dabei geht es um die Entstehung und Intention der Vätergeschichte. Es werden zentrale Texte…
>