März 2021
Fortbildung: Du stellst meine Füße auf weiten Raum – Bibel bewegt
An diesem Tag erschließen wir uns gemeinsam einen Bibeltext auf besondere Weise – leibhaftig. Wir suchen und finden Ausdrucksmöglichkeiten für das, was dieser Text heute in uns in Bewegung bringt. Vielleicht entsteht eine kleine…
>April 2021
Fortbildung: Auserlesen – die Perikopenordnung mal anders entdecken
Welche ausgewählten Bibeltexte bringen wir da sonntags eigentlich ins Spiel? Wie klingen sie zusammen? Wie verstehen sie sich untereinander? Welche Räume eröffnen wir damit? Mit Lust und Leichtigkeit tauchen wir in diese Fragen ein:…
>Fortbildung: Haltung bewahren
Haltung bewahren fällt gar nicht so leicht. Gerade wenn man als Christ im Alltag der Welt versucht zu leben. Dabei ist eine missionale Haltung entscheidend für unser Leben als Christen. Gemeinsam schauen wir was…
>Fortbildung: Neue und traditionelle Formen von Kleingruppenarbeit
In den letzten Jahren – auch schon vor Corona – sind Hauskreise sind vielfältiger geworden. Viele Hauskreise treffen sich zwar nach wie vor und wie bewährt wöchentich oder 14-tägig in einem Haus, zum Bibellesen,…
>Juni 2021
Fortbildung: Interkulturelle Kompetenz – Training zum Umgang mit Verschiedenheit und Vielfalt
Unsere Welt wird immer komplexer. Auch in den verschiedenen kirchlichen Arbeitsfeldern sind wir konfrontiert mit ganz verschiedenen Persönlichkeiten, Milieus und Kulturen. Diese Vielfalt kann als Reichtum erlebt werden – manchmal setzt sie uns aber…
>Fortbildung: Predigtwerkstatt Taufansprache
Eine Werkstatt für Prädikantinnen und Prädikanten, die sich im Blick auf ihre Taufansprachen gerne weiterentwickeln möchten. Wir arbeiten mit Ansprachen, die Sie einbringen. Das müssen nicht unbedingt die Ansprachen sein, bei denen Sie sowieso…
>Juli 2021
Fortbildung: Schuppertag – Unterwegs mit den Perlen des Glaubens
Wir wollen einen Tag schnupperpilgern und schnuppermeditieren. Mit den Perlen des Glaubens als Kompass machen wir uns auf den Weg. Wo wir starten und landen? Die Info folgt noch (und gerade der kulinarische Aspekt…
>September 2021
Fortbildung: Crashkurs AT: Vätergeschichte
Der Crashkurs AT wird jährlich als Überblicksveranstaltung angeboten und hat im Jahr 2021 den Schwerpunkt: Die Vätergeschichte im Alten Testament. Dabei geht es um die Entstehung und Intention der Vätergeschichte. Es werden zentrale Texte…
>Fortbildung: Schnupperpilgern
Wir pilgern über den historischen Kreuzweg im Klausental bei Königsbach und Ruppertsberg, mit Kreuzwegmediation zur Wallfahrtskapelle und dem „Weißen Kreuz“ hoch über Königsbach, dort selbst mitgebrachtes Lunchpaket und anschl. Rückweg. Start und Ende am…
>Fortbildung: Erfahrungsaustausch über die Arbeit mit Vitale Gemeinde vor Ort
Mehr als 50 Kirchengemeinden haben in den letzten Jahren in der pfälzischen Landeskirche mit dem in der anglikanischen Kirche entwickelten Gemeindeentwicklungstraining „Vitale Gemeinde“ gearbeitet. Sie haben mit Hilfe von „Vitale Gemeinde“ gesehen, wo die…
>