In diesem Monat beten wir für das Kloster St. Michael in Odessa in der Ukraine. Das St. Michael Kloster wurde im 19. Jahrhundert erbaut und in der Sowjetzeit abgerissen. Erst in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts konnte das Kloster wieder aufgebaut und neu eröffnet werden. Derzeit sind mehr als 90 Geflüchtete dort untergebracht, zumeist ältere Menschen, die nicht ins Ausland fliehen können vor dem Krieg. Zum vergangenen Osterfest hat die Oberin, Mutter Serafima, mit ihren Schwestern 30.000 Osterbrote für Bedürftige gebacken und an sie verteilt.

Ewiger Gott,
wir blicken in die Ukraine
und sehen kein Ende des Leidens und Sterbens,
kein Ende des Krieges.
Bei dir suchen wir Zuflucht
angesichts dieses nicht enden wollenden Konflikts.
Wir bitten dich:
Erbarme dich über die Vertriebenen,
in ihrer Heimat und in anderen Ländern.
Stärke die Menschen in Angst.
Tröste die Hoffnungslosen.
Gott wir bringen vor dich,
alle, die sich für andere einsetzen.
Die helfen, wo Hilfe am nötigsten ist.
So denken wir vor dir
an die Schwestern im Kloster St. Michael
in Odessa.
Stärke sie in ihrem Dienst für ihre Mitmenschen.
Sei du ihre Kraftquelle.
Gib ihnen offene Ohren und die richtigen Worte
im Umgang mit den Menschen,
die zu ihnen kommen.
Wir bitten dich für all jene,
die Zuflucht finden im Kloster St. Michael.
Sei du ihnen Tröster!
Hilf ihnen, sich in neuer Umgebung zurecht zu finden.
Lass sie hoffen und beten
auf ein Ende des Krieges
und die Rückkehr in ihre Heimat.
Und wir bitten dich für alle Menschen,
die in diesem Krieg leiden und sterben:
Dass du mit deiner Liebe allen Hass überwindest.
Schaffe Frieden zwischen Menschen
und Völkern.
Stoße die Gewaltigen vom Thron
und erhebe die Niedrigen,
so wie du es verheißen hast.
Schenke Frieden in der Ukraine
und an allen Orten des Kampfes.
Schenke Frieden in unseren Häusern
und Familien.
Schenke Frieden in uns!
Amen.
