- Alles
- Besuchsdienst
- Gemeindeentwicklung
- Gottesdienst
- Leichte Sprache
- Mission weltweit
Gemeinschaftliche Formen der Verkündigung

Feiert Gemeinde Gottesdienst ohne diejenigen, die das gelernt haben, findet die Verkündigung nicht in Form einer Predigt eines Einzelnen statt. Dagegen gibt es viele Möglichkeiten, den Verkündigungsteil gemeinschaftlich zu gestalten. Bibelgespräch mit formalen Schritten Sich miteinander in der G...
Gemeinde feiert Gottesdienst – GfG

„Gemeinde feiert Gottesdienst“ ist eine besondere Form der Gottesdienstfeier. Sie kann durchgeführt werden, auch wenn keine Personen dabei sind, die zur Leitung eines Gottesdienstes ausgebildet und beauftragt worden sind. Trotzdem ist dieser Gottesdienst ein regulärer agendarischer Gottesdiens...
Ökumenische Komplizenschaft

Katholiken und Protestanten sind Leidensgenossen. Die Krise der Kirche betrifft sie gleichermaßen, beide Kirchen leiden unter der Last ihrer Gebäude.Katholiken und Protestanten sind Weggefährten, manchmal Verbündete – und immer öfter auch Komplizen bei der Umsetzung guten Ideen. Dafür gi...
Online-Predigthilfe für Prädikant*innen

Ein Angebot zur Predigtvorbereitung der Ev. Kirche von Westfalen Über einen altbekannten Bibeltext Neues predigen oder ratlos vor unverständlichen Versen aus einem Paulusbrief sitzen: Manche biblischen Predigttexte stellen vor große Herausforderungen. Hier hilft die Onlinepredigthilfe weiter.&nbs...
Interkultureller Lektorinnen- und Lektorenkurs

Lektorinnen und Lektoren leiten Gottesdienste. Sie bereiten sie selbständig vor und feiern sie gemeinsam mit der Gemeinde. Die Ausbildung vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zum Gottesdienst, zur Bibel, zur Musik in unseren Gottesdiensten, zur Aneignung einer Lesepredigt … Dieser Kurs ric...
Online-Workshop: Regiolokale Kirchenentwicklung

Online-Impulsveranstaltung am Nachmittag Regiolokale Kirchenentwicklung ist ein verheißungsvoller Ansatz, um vom Nebeneinander ins Miteinander zu kommen. Sie will die Stärken der lokalen Ebene mit der Perspektive für eine größere Region verbinden und Ergänzung, Kooperation, Solidarität und Pr...
Gottesdienst

Manchmal sind es nur kleine Stellschrauben. Manchmal muss man völlig neu denken. Der MÖD unterstützt euch in Sachen Gottesdienstgestaltung und bietet Beratung, Materialien und Hinweise.Besonders wenn Gemeinde feiert Gottedienst GfG… ist eine Möglichkeit für Gemeinden, Gottesdienste auch o...
So kann Besuchsdienst gelingen: Qualitätsstandards für die Arbeit im Besuchsdienst

Wie sollte ein Besuch gestaltet werden? Was ist wichtig für ein gelungenes Gespräch? Was sind die Aufgaben der Besuchsdienst-Mitarbeitenden und was die der Pfarrerin oder des Pfarrers? Kurz: Was trägt zu einer erfolgreichen Besuchsdienst-Arbeit bei? ...
Kleiner Technik-Leitfaden

Wie bekomme ich digitale Elemente in den Gottesdienst? Wie setze ich sie richtig ein? Was brauche ich an Technik und Ehrenamtlichen? Wie kann ich eine günstige Leinwand selber machen? Wie lade ich Youtube-Videos herunter zur Präsentation im Gottesdienst? Was muss ich beachten?...
Konfis for Papua

Wir möchten für die Zeit vor der Konfirmation lebendige und attraktive Angebote vorstellen. Darum bieten wir ein Konfi-Heft zum Download, einen Escape-Room und eine Trickfilmbox an. Wir unterstützen Jugendliche in Papua. Die Konfidankspende leistet einen wesentlichen Beitrag für die Schulbildung...
Mit anderen Worten: Leichte Sprache

Um Menschen einzuladen, den Gottesdienst mit Herz und Seele mitzufeiern, ist die Sprache besonders wichtig. Leichte Sprache ist daher ein Türöffner - und vielleicht auch Herzensöffner - gerade auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. Leichte Sprache macht den Gottesdienst, Andachten und Impuls...