In der Arbeit mit alten Menschen gehen die Gespräche oft tief. Neben schönen Lebensmomenten sind es auch die schwierigen Zeiten, die zur Sprache kommen. Wenn Verletzungen passiert sind, wie z.B. Gewalterfahrungen, Krankheiten und Scheitern, ist die Begleitung besonders sensibel.
Wie gehe ich darauf ein, wo sind meine Grenzen?
Das Institut für kirchliche Fortbildung lädt zu einer Online-Veranstaltung zu diesem Thema ein.
Der Online-Abend zu „Wenn Verletzung tief geht -Traumasensible Begleitung alter Menschen“ findet am 29.10., von 17 -20 Uhr, digital statt.
Als Referentin ist Dr. Elke Seifert eigeladen, die Leitung haben Daniela Körber und Dr. Ute Bejick.
Anmelden kann man sich unter Zentrum für die Theologische Aus- und Fortbildung: Anmeldung