Aktuelles,Blog,Newsletter Guggemol: Jetzt ist sie wieder da

Guggemol: Jetzt ist sie wieder da

Jetzt ist sie wieder da, die kalte Jahreszeit. Es ist offiziell Herbst und auch die Bäume machen sich ans Werk. Die ersten bunten Ahornblätter sind zu finden, Kastanien glänzen verlockend am Boden und auch die Esskastanien sind reif. Aber besonders hier in der Pfalz ist auch Saison für Feste, Umzüge und Kerwen, rund um den neuen Wein oder den Esskastanien, den Keschde.

Bild von pixabay von coleur

Neulich habe ich in Annweiler das Kastanienfest besucht…oder besser gesagt, das „Keschdefest“. Es gibt sogar eine Kastanienprinzessin, stilvoll und wunderhübsch im braunen Festgewand. Es gab alles von einem herrlichen leichten Rotwein mit Kastaniensirup, goldgelbem Kastanienbier über Bratwurst mit Kastanienstückchen, Kastaniencremes als feine Dips zum Probieren, Knödel mit Kastanienfüllung zu edlem Honig aus Kastanienblüten (woher wissen die Bienen, dass sie nur Kastanienblüten anfliegen dürfen…) und tatsächlich auch einen Stand mit Kastanienbäumchen. Kurz habe ich überlegt, aber nachdem ich mir die Größe meines Gartens wieder bewusstgemacht habe, habe ich die Finger davongelassen. Es war ein schöner Tag, man trinkt und isst was Gutes, man trifft Freunde und hält hier und da ein Schwätzchen, man singt ein bisschen mit („ich war noch niemals in New York…“), man schaut sich die schönen Stände an und kauft vielleicht einen bunten Herbstkranz oder ein schönes handgefertigtes Holzschild „Do isses am schänschde“ für den Garten.

Also schaut doch mal, was in eurer Nähe gerade los ist, es lohnt sich. Dicken Schal, festes Schuhwerk an und ab zum Umzug der Weinprinzessin in Neustadt oder zum Federweißen in Landau. Diese Pfälzer Tradition ist einfach schön und gibt einem gerade zu dieser Jahreszeit, wenn es mal nicht so sonnig und warm ist, eine ganz eigene Wärme und hebt die Stimmung.

Eure Antje Haug