Das Bilderbuch: Baum der Erinnerung
Über Abschied, Tod und Trauer zu sprechen, fällt uns allen nicht leicht.
Das Bilderbuch „Baum der Erinnerung“ kann dabei helfen, seine eigene Trauer zu verstehen. Und mit Kindern darüber zu sprechen, was es bedeute, wenn jemand nicht mehr da ist.
Die zeitlose Botschaft wird aus der Perspektive von Waldtieren erzählt, deren Freund gestorben ist. Als es für den Fuchs Zeit wird, Abschied zu nehmen, versammeln sich die Waldtiere, um sich an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern – und zu trauern. Doch dann bemerken sie ein zartes Pflänzchen, das aus dem Boden sprießt und durch ihre Erinnerungen schließlich zu einem prächtigen Baum heranwächst: im Gedenken an ihren treuen Freund.
Ich finde das Bilderbuch gut gelungen. Es hat schöne, ruhige Bilder und Texte, die gut verständlich sind. Im Bilderbuch wird das so Schwere und Unerträgliche greifbar gemacht. Die Erinnerungen, die wir teilen und in uns tragen, können unsere Trauer erträglich machen und uns in schweren Zeiten „Schatten spenden“ und uns „Raum geben“. Gerade in den Zeiten der Trauer verstummen wir ja eher. Sich gemeinsam an den Menschen zu erinnern, an die Erlebnisse, an seine Worte, ja auch an die lustigen Szenen, hilft dabei, zu spüren, dass man nicht alleine ist.
Eure Anja Bein
Daten zum Buch „Der Baum der Erinnerung“
Titel: Der Baum der Erinnerung
Autor: Britta Teckentrup
Verlag: arsEdition
Jahr/Auflage: 2013ISBN: 978-3845801841