Aktuelles,Blog Guggemol: Vom Garten in die Tasse

Guggemol: Vom Garten in die Tasse

Mögen Sie auch Kräutertees? Welche Sorte begeistert Sie am meisten? In meiner Familie wurde im Garten Pfefferminze angebaut und auch viel Tee davon getrunken. Daneben gab es den unvermeidlichen Fencheltee oder Kamillentee, wenn man krank war. Heute habe ich in meinem Schrank verschiedene Kräuterteemischung von „Shietwetter“ bis zur Abendstunde.

Kräutertee, Bild von congerdesign auf Pixabay

Bei der Fortbildung in einem Kloster habe ich den Klostergarten entdeckt. Dort wuchsen die verschiedensten Heilkräuter. Ein paar davon kenne ich und erinnere mich auch an die Wirkung. Und so habe ich mir jeden Tag eine neue Mischung für mein Heißgetränk zusammengestellt. Schafgarbe und Rotklee, der gut sein soll für uns Frauen. Ein anderes Mal war mir nach Melisse und Salbei. Ringelblume und Thymian war die nächste Mischung. Frisch aufgebrüht in der Tasse dufteten die Kräuter unglaublich lecker und ich hatte viel Freude daran, neue Mischungen auszuprobieren. Eigentlich schade, dass ich das nicht auch zuhause mache. Mein Garten gibt nicht viel her, er ist noch im unbebauten Zustand, aber auf den Wiesen ist ja einiges zu finden. Vielleicht machen Sie sich auch mal auf die Suche nach Ihrer Lieblingsmischung?

Viel Freude dabei!

Eure Anja Bein