Ich liebe Waffeln!
Ganz besonders Haselnuss-Waffeln. Die sind zwar noch etwas kalorienreicher… aber darauf kommt es dann auch nicht mehr an.
Und schon immer verbinde ich schöne Erlebnisse in der Kirchengemeinde mit Waffel-Duft.
Als Jugendlicher liebte ich es, mit den anderen in der Jugendgruppe Waffeln zu backen, manchmal „Bibel-Waffeln“, mit Rezepten aus Bibelstellen.

Bei vielen schönen Gemeindeveranstaltungen, an die ich gerne denke, gab es zu Kaffee oder Tee selbstgebackene Waffeln.
Und heute bin ich happy, wenn bei Fortbildungen in Gemeindehäusern Waffeln auf dem Tisch stehen.
Googelt mal „Kirche & Waffeln“ oder „Bibel & Waffeln“ – da gibt es unglaublich viel Schönes, Leckeres, Ideenreiches.
Wie schön, dass die Schweden einen „Tag der Waffel“ haben. Den feiere ich gerne mit.
„Du hast einen an der Waffel“ ist das schönste Kompliment, das man mir machen kann.
Verrückte Ideen braucht die Kirche von heute. Gerne mit Puderzucker garniert!
Auf dem Bild seht Ihr übrigens eine Notration Waffeln für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Konfirmandenfreizeit. Auf dem Bild ist schon sehr später Abend. In kurzen Nächten nach anstrengenden Tagen schmecken Waffeln doppelt gut…
Euer Gunter Schmitt