Newsletter Geerdet glauben – Naturspiritualität

Geerdet glauben – Naturspiritualität

Lebendig mit Leib und Seele. Zwei Tage für Körper- und Naturerfahrung.

Ein Fortbildungsangebot für Haupt- und Ehrenamtliche.

© Peter Bongard / fundus-medien.de

An diesen Tagen machen wir uns auf eine Entdeckungsreise zu unserer inneren Natur, zu unserem Leib und inneren Empfinden. Mit dieser Entdeckungsreise möchten wir unsere Spiritualität weiten.

Unsere Sinne, freies Bewegen, Tanz und Körpergebete weisen uns Wege. Wir sind draußen, in der äußeren Natur und suchen lebendige Verbindungen, nehmen uns als Teil der Schöpfung wahr. Texte von christlichen Mystikerinnen und Mystikern aus Geschichte und Gegenwart werden uns begleiten. Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus. Wir reflektieren, wie diese körperbezogenen Ansätze in eigene Angebote für Naturspiritualität integriert werden können.

So möchten wir Sie einladen, Lebendigkeit wahrzunehmen, in uns und um uns – und freuen uns auf Experimente mit euch!

Methoden:  Sonnengebet nach Pater Sebastian Painadath, Körpergebete, Kontemplation und Stille, Naturerfahrung im Wald und am Lagerfeuer

Ort: Das Forsthaus Annweiler liegt mitten im Pfälzer Wald; Es besteht die Möglichkeit im EZ oder DZ zu übernachten. Sowie mit eigener Ausstattung auf der Wiese am Haus zu zelten. Es ist möglich öffentlich anzureisen; Transfer wird organisiert. (Bahnhof Rinnthal).

Referentinnen:

  • Daniela Körber, Pfarrerin und Referentin für Spiritualität
  • Sibylle Wiesemann, Umweltbeauftragte,  Somatic-movement-Educator nach Body-Mind-Centering®

Kosten:

  • Haupt- und Ehrenamtliche der Evangelischen Kirche der Pfalz zahlen 20 € pro Tag = 60,00 €
  • Externe TeilnehmerInnen zahlen für Kurs, Übernachtung und Vollverpflegung 
    EZ 350 €; DZ 290 €, Campen 220 €; bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit wie Sie übernachten möchten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Arbeitsstelle für Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz statt.

Termin: 20.08.2025 bis 22.08.2025

Ort: Schwarzer Fuchs, Forsthaus Annweiler 1, 76848 Annweiler am Trifels

Anmeldung: über das Institut für kirchliche Fort- und Weiterbildung

Anmeldeschluss: 19.05.2025