Mi. 12.06.2024, 18:00 Uhr | Evangelische Thomasgemeinde Mannheim
In Mannheim treffen sich Bildungsspezialisten aus drei Kontinenten.
Wie wird heute an verschiedenen Orten der Welt Bildungsarbeit gestaltet? Welche Kompetenzen sind notwendig, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen? Welche Werte brauchen wir für die Gestaltung der Zukunft? Und warum sind diese Fragen nicht nur in Ghana, Indonesien, Jordanien und Korea wichtig, sondern auch in Mannheim?
Am Mittwoch, 12. Juni, besteht in der Evangelische Thomasgemeinde in Mannheim-Neuhermsheim die Möglichkeit, Bildungsfragen mit internationalen Fachleuten zu diskutieren.
Zu Gast sind internationale Gäste, die zukunftsfähige Bildung gestalten: Dr. Andrew Odjawu, Referent für Internationales und Diakonie aus der Evangelischen Kirche in Ghana, Dr. Henny W. B. Sumakul aus Minahasa (Indonesien), Dr. Khaled Freij, Direktor der Theodor Schneller Schule in Amman/Jordanien und Dr. KIM Chang-Ju, Generalsekretär der Ev. Kirche in Korea. Musikalisch wird der Abend von der südafrikanischen Sängerin Thulile Zama begleitet.
Die Stiftung der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS), der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt Baden (KDA) und die Stadtkirche Mannheim laden ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Evangelische Thomasgemeinde Mannheim
Johannes-Hoffart-Str. 1, 68163 Mannheim-Neuhermsheim
Veranstalter:
KDA-Mannheim, Maximilian Heßlein
M1, 1a
68161 Mannheim
Telefon: +49(0)621-28000-170
kda.mannheim@ekiba.de
http://kda-baden.de