Manchmal sind es nur kleine Stellschrauben. Manchmal muss man völlig neu denken. Der MÖD unterstützt euch in Sachen Gottesdienstgestaltung und bietet Beratung, Materialien und Hinweise.Besonders wenn Gemeinde feiert Gottedienst GfG…
Manchmal sind es nur kleine Stellschrauben. Manchmal muss man völlig neu denken. Der MÖD unterstützt euch in Sachen Gottesdienstgestaltung und bietet Beratung, Materialien und Hinweise.Besonders wenn Gemeinde feiert Gottedienst GfG…
Wie kann ich den analogen Gottesdient vor Ort stärken durch digitale Elemente? Ein kleiner Steckbrief mit Unterstützungsangebot
Not lehrt digital: Wie können analoge Gottesdienste durch digitale Elemente bereichert und resilienter werden? Aufsatz und gleichzeitig Aufschlag aus dem MÖD-Team
Die Taufe wird schon von kleinen Kindern sinnlich erlebt und verstanden. Ein Entwurf, bei dem die Kinder einbezogen werden.
Wie bekomme ich digitale Elemente in den Gottesdienst? Wie setze ich sie richtig ein? Was brauche ich an Technik und Ehrenamtlichen? Wie kann ich eine günstige Leinwand selber machen? Wie
Neue Lieder ausprobieren und sich inspirieren ...
Sie finden hier Predigtvorschläge für jeden Sonn- und Feiertag des aktuellen Kirchenjahrs
Als die Kirchen wegen Corona geschlossen waren, sind viele Kirchengemeinden digital geworden: Wir haben einige Beispiele gesammelt und stellen sie zur Inspiration vor
Um Menschen einzuladen, den Gottesdienst mit Herz und Seele mitzufeiern, ist die Sprache besonders wichtig. Leichte Sprache ist daher ein Türöffner - und vielleicht auch Herzensöffner - gerade auch für
Es gibt gute digitale Elemente für Gottesdienste. Eine einfache, aber wirksame Liturgie als Rahmen garantiert, dass der Gottesdienst “rund” wird. Thomas Borchers macht durch seine Liturgie Mut und Lust, dies