Aufhören mit dem, was nicht mehr funktioniert

Steht ihr vor der Aufgabe, etwas aufzugeben?
Die exmove-Tools von midi helfen euch dabei!
Das bewusste Beenden und Loslassen von Strukturen, Prozessen und Praktiken gewinnt für Transformationsprozesse an Bedeutung. Die exmove-Tools von midi unterstützen gezielt dabei, Beendigungsprozesse anzustoßen, zu gestalten und wirksam zu begleiten – praxisnah, strategisch und flexibel einsetzbar. Dies kann zum Beispiel bei Gebäudestrukturprozessen eine Hilfe sein.
Ein Interview mit Prof. Dr. Sandra Bils, Referentin für strategisch-innovative Transformationsprozesse bei midi: „Ich erlebe in vielen Beratungsprozessen, dass es nicht an Ideen mangelt, sondern an Raum. Raum im Kopf, in der Struktur, in den Budgets. Exnovation hilft, diesen Raum zu schaffen – strategisch, geistlich und kulturell. Ich spreche gern von „selektiver Kontinuität.“ Fast wie es die Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21 ausdrückt: Es geht nicht darum, alles Alte über Bord zu werfen. Sondern klug zu unterscheiden, was weitergeführt und was losgelassen wird. `Prüft alles und behaltet das Gute.´“
Infos und Materialien: www.mi-di.de/exmove