Luft holen, entspannen, den Alltag vergessen, Kraft schöpfen - der Oasentag lädt dazu ein...
Luft holen, entspannen, den Alltag vergessen, Kraft schöpfen - der Oasentag lädt dazu ein...
Gemeinsamer Studientag des Freundeskreises für Missionarische Dienste, den LabORAtorien und “Schon.Jetzt” Dieser Werktag möchte Lust machen auf die Kirche von morgen. Wir laden herzlich ein in das ehemalige Kanzlerbad, den
Wo einst Helmut Kohl saunierte und viele Ludwigshafener ihr Schwimmabzeichen gemacht haben, wollen wir eintauchen in die Erprobungsräume und uns erfrischen lassen für die Kirche von morgen ...
Online-Impulsveranstaltung am Nachmittag Regiolokale Kirchenentwicklung ist ein verheißungsvoller Ansatz, um vom Nebeneinander ins Miteinander zu kommen. Sie will die Stärken der lokalen Ebene mit der Perspektive für eine größere Region
Online-Impulsveranstaltung am Nachmittag Regiolokale Kirchenentwicklung ist ein verheißungsvoller Ansatz, um vom Nebeneinander ins Miteinander zu kommen. Sie will die Stärken der lokalen Ebene mit der Perspektive für eine größere Region
Manchmal sind es nur kleine Stellschrauben. Manchmal muss man völlig neu denken. Der MÖD unterstützt euch in Sachen Gottesdienstgestaltung und bietet Beratung, Materialien und Hinweise.Besonders wenn Gemeinde feiert Gottedienst GfG…
Wir beschäftigen uns an diesem Tag mit dem „Instrument“, unserem Atem und der Stimme. Wir lernen, auf was es ankommt, wenn man einen Text verständlich lesen möchte.
Seit 2012 arbeiten wir im Missionarisch-Ökumenischen Dienst mit dem in der anglikanischen Kirche entwickelten Gemeindeentwicklungstraining „Vitale Gemeinde“. „Vitale Gemeinde“ als Programm zur Gemeindeentwicklung ist ein Glücksfall
Der Arbeitsbereich „Weltmission und Ökumene“ regt Gemeinden an, die weltweite Dimension christlichen Glaubens wahrzunehmen und sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einzusetzen
Kurse zum Glauben sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Element der Gemeindearbeit und -entwicklung geworden. Alleine 2019 gab es über 40 Kurse im Bereich unserer Landeskirche