In einer Online-Info-Veranstaltung werden "Kurse zum Glauben", die in der Pfalz erprobt sind, vorgestellt. Nach dem Erfolg im Spätjahr 2022 gibt es 2023 eine Neuauflage – mit neuen, frischen
In einer Online-Info-Veranstaltung werden "Kurse zum Glauben", die in der Pfalz erprobt sind, vorgestellt. Nach dem Erfolg im Spätjahr 2022 gibt es 2023 eine Neuauflage – mit neuen, frischen
Wir beschäftigen uns an diesem Tag mit dem „Instrument“, unserem Atem und der Stimme. Wir lernen, auf was es ankommt, wenn man einen Text verständlich lesen möchte.
Seit 2012 arbeiten wir im Missionarisch-Ökumenischen Dienst mit dem in der anglikanischen Kirche entwickelten Gemeindeentwicklungstraining „Vitale Gemeinde“. „Vitale Gemeinde“ als Programm zur Gemeindeentwicklung ist ein Glücksfall
Der Arbeitsbereich „Weltmission und Ökumene“ regt Gemeinden an, die weltweite Dimension christlichen Glaubens wahrzunehmen und sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einzusetzen
Kurse zum Glauben sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Element der Gemeindearbeit und -entwicklung geworden. Alleine 2019 gab es über 40 Kurse im Bereich unserer Landeskirche
“Wer singt, betet doppelt”, sagt Martin Luther. Damit hebt er hervor, wie wichtig das gemeinsame Singen im Gottesdienst ist. Jedoch singen schon viele Gottesdienstbesucher nicht mehr mit. Nach dem “Singverbot”