14.3.23, 19 Uhr | Digitaler Stammtisch für Prädikantinnen und Prädikanten mit Dr. Sigrun Welke-Holtmann und Thomas Borchers: Impulse, Austausch, kollegiale Beratung … zum Arbeitsfeld Kasualien. Locker, gemütlich (mit Getränk natürlich)
14.3.23, 19 Uhr | Digitaler Stammtisch für Prädikantinnen und Prädikanten mit Dr. Sigrun Welke-Holtmann und Thomas Borchers: Impulse, Austausch, kollegiale Beratung … zum Arbeitsfeld Kasualien. Locker, gemütlich (mit Getränk natürlich)
Digitaler Stammtisch für Prädikantinnen und Prädikanten. Zweimal im Jahr, an einem Abend unter der Woche 90 Minuten. Impulse, Austausch, kollegiale Beratung … zum Arbeitsfeld Kasualien. Locker, gemütlich (mit Getränk natürlich)
Kennen Sie das auch? Ich lese einen Bibeltext, egal ob „privat“ oder für einen Verkündigungsdienst – und es kommen mir dabei die gleichen Gedanken wie immer, wenn ich diesen Bibeltext
Wir beschäftigen uns an diesem Tag mit dem „Instrument“, unserem Atem und der Stimme. Wir lernen, auf was es ankommt, wenn man einen Text verständlich lesen möchte.
Digitaler Stammtisch für Prädikantinnen und Prädikanten. Zweimal im Jahr, an einem Abend unter der Woche 90 Minuten. Impulse, Austausch, kollegiale Beratung … zum Arbeitsfeld Kasualien. Locker, gemütlich (mit Getränk natürlich)
Prädikantinnen und Prädikanten werden dazu berufen, eigenverantwortlich Gottesdienste zu erarbeiten und zu leiten. Sie werden ordiniert und dürfen Abendmahl feiern, taufen, trauen, beerdigen und konfirmieren
“Wer singt, betet doppelt”, sagt Martin Luther. Damit hebt er hervor, wie wichtig das gemeinsame Singen im Gottesdienst ist. Jedoch singen schon viele Gottesdienstbesucher nicht mehr mit. Nach dem “Singverbot”