Zu einem Besuch kommt man ungerne mit leeren Händen. Für alle, die jedoch Lust haben kleine Geschenke selbst zu gestalten und zu basteln, gibt es hier eine Zusammenstellung von Gestaltungsideen für selbstgemachte Grußkarten und Geschenke....
Wie sollte ein Besuch gestaltet werden? Was ist wichtig für ein gelungenes Gespräch? Was sind die Aufgaben der Besuchsdienst-Mitarbeitenden und was die der Pfarrerin oder des Pfarrers? Kurz: Was trägt zu einer erfolgreichen Besuchsdienst-Arbeit be...
14.3.23, 19 Uhr | Digitaler Stammtisch für Prädikantinnen und Prädikanten mit Dr. Sigrun Welke-Holtmann und Thomas Borchers: Impulse, Austausch, kollegiale Beratung … zum Arbeitsfeld Kasualien. Locker, gemütlich (mit Getränk natürlich) – ab...
… sind außergewöhnlich, oft einmalig, immer innovativ, meist zeitlich begrenzt. Sie haben das Ziel, die frohe Botschaft der Liebe Gottes mal anders spürbar und hörbar werden zu lassen....
Es ist großartig, getauft zu sein und getauft zu werden. Mit der Aktion #deinetaufe lädt die evangelische Kirche ein, das Geschenk der Taufe neu zu entdecken und zu feiern...
Die Energiepreise steigen und das bringt viele Menschen in eine soziale Notlage. Die Diakonie und die Evangelische Kirche möchten ihre Türen und Herzen öffnen mit Angeboten vor Ort...
Seit 2012 arbeiten wir im Missionarisch-Ökumenischen Dienst mit dem in der anglikanischen Kirche entwickelten Gemeindeentwicklungstraining „Vitale Gemeinde“. „Vitale Gemeinde“ als Programm zur Gemeindeentwicklung ist ein Glücksfall...
Selfcare: Hilfsangebote für Helfende Wer täglich Menschen umsorgt, der muss sich auch selbst gut pflegen. Doch bei der Arbeit häufig im Minutentakt bleibt kaum Zeit für die eigene Leib- und Seelsorge. Wer in einem kirchlichen Haus arbeitet, dem s...
Der Arbeitsbereich „Weltmission und Ökumene“ regt Gemeinden an, die weltweite Dimension christlichen Glaubens wahrzunehmen und sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einzusetzen...