Pilgern auf dem Pfälzer Höhenweg – eine Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche Beim Gehen werden wir den Ballast des Alltags hinter uns lassen. Mit geistlichen Impulsen auf dem Weg, mit Körperübungen sowie Körpergebeten richten wir uns ...
Veranstaltungsreihe des Bistums Speyer Mit unterschiedlichen Formaten widmet sich das Bistum Speyer dem Thema “Ehrenamt”. Gerne weisen wir euch auf die Veranstaltungsreihe hin, die verschiedene Aspekten thematisiert:Ehrenamtsgewinnung, Pr...
Feiert Gemeinde Gottesdienst ohne diejenigen, die das gelernt haben, findet die Verkündigung nicht in Form einer Predigt eines Einzelnen statt. Dagegen gibt es viele Möglichkeiten, den Verkündigungsteil gemeinschaftlich zu gestalten. Bibelgespräc...
„Gemeinde feiert Gottesdienst“ ist eine besondere Form der Gottesdienstfeier. Sie kann durchgeführt werden, auch wenn keine Personen dabei sind, die zur Leitung eines Gottesdienstes ausgebildet und beauftragt worden sind. Trotzdem ist dieser Got...
Raum für ehrlichen Dialog schaffen Ihr fühlt euch nicht gehört? Oder ihr habt den Eindruck, die Gesellschaft driftet auseinander? Das muss nicht so bleiben! Mit der Initiative #VerständigungsOrte schaffen Kirche und Diakonie Raum für ehrlichen D...
Gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen wie Misereor und missio bietet der MÖD einen Workshop zum Thema Partnerschaft “auf Augenhöhe” an. Dabei geht es darum, die eigene Brille abzunehmen und Weltbilder und Handlungsweisen kritisch...
Qualifizierung zur Pilgerbegleitung für ehren- und hauptamtliche Pilgerführende in vier Modulen in Kooperation durch das Institut für kirchliche Fortbildung der Evangelischen Kirche der Pfalz und den Missionarisch Ökumenischen Dienst der Evangeli...