Qualifizierung zur Pilgerbegleitung für ehren- und hauptamtliche Pilgerführende in vier Modulen in Kooperation durch das Institut für kirchliche Fortbildung der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem Missionarisch Ökumenischen Dienst der
Qualifizierung zur Pilgerbegleitung für ehren- und hauptamtliche Pilgerführende in vier Modulen in Kooperation durch das Institut für kirchliche Fortbildung der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem Missionarisch Ökumenischen Dienst der
Kirchenpädagogik bringt den Menschen mit dem Kirchenraum in Beziehung. Alle Sinne werden beim Kirchenbesuch angesprochen.
In einer Online-Info-Veranstaltung werden "Kurse zum Glauben", die in der Pfalz erprobt sind, vorgestellt. Nach dem Erfolg im Spätjahr 2022 gibt es 2023 eine Neuauflage – mit neuen, frischen
Luft holen, entspannen, den Alltag vergessen, Kraft schöpfen - der Oasentag lädt dazu ein...
Gemeinsamer Studientag des Freundeskreises für Missionarische Dienste, den LabORAtorien und “Schon.Jetzt” Dieser Werktag möchte Lust machen auf die Kirche von morgen. Wir laden herzlich ein in das ehemalige Kanzlerbad, den
Wo einst Helmut Kohl saunierte und viele Ludwigshafener ihr Schwimmabzeichen gemacht haben, wollen wir eintauchen in die Erprobungsräume und uns erfrischen lassen für die Kirche von morgen ...
Warum feiern wir Abendmahl? Warum so? Was sagt die Bibel über das Abendmahl?
Das Besuchsdienstmagazin "unterwegs zu menschen" enthält Inputs, Methoden-und Praxistipps
Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) lädt zum internationalen Bibel-Lese-Projekt ein
Auch bei ehrenamtlichen Tätigkeiten gelten bestimmte rechtliche Regelungen. Hier haben wir ein paar wichtige Dokumente für Sie zusammengestellt.