Guggemol: Herbstzauber

Guggemol: Herbstzauber

Wenn ich durch die buntgefärbten Weinberge spaziere, denke ich oft an die Geschichte von der Maus Frederick, die Farben für...
Weiterlesen
Einladung zum Benefiz-Konzert in Speyer

Einladung zum Benefiz-Konzert in Speyer

Am Samstag, den 4. Oktober, findet um 20:00 Uhr ein Benefiz-Konzert der Musikgruppe "Elsa & der Viertelton" im Martin-Luther-King-Haus, Schwerdstraße...
Weiterlesen
Klangvoll verkünden – Ihre Stimme im Gottesdienst stärken

Klangvoll verkünden – Ihre Stimme im Gottesdienst stärken

Fortbildung am 22.11.2025/10-16 Uhr /Gemeindehaus Dannstadt
Weiterlesen
Gemeinsam zur guten Lesepredigt

Gemeinsam zur guten Lesepredigt

Autor*innen und Lektor*innen im Austausch 18.11.2025/ Online - 19-21.30 Uhr
Weiterlesen
Guggemol: Der Stahl-Opa aus Schweden

Guggemol: Der Stahl-Opa aus Schweden

Ich habe die Geschichte von Gustav Håkansson beim Besuch des Johanna Museums in Skurup in Schweden kennengelernt. Gustav Håkansson ist...
Weiterlesen
Ausschreibung für den Lektor*innen-Ausbildungskurs 2026

Ausschreibung für den Lektor*innen-Ausbildungskurs 2026

im Frühjahr 2026 startet der neue Lektorenausbildungskurs
Weiterlesen
Guggemol: Sensen und Dengeln

Guggemol: Sensen und Dengeln

In meiner Kindheit hatten wir Hasen. Um die Mümmelmänner satt zu bekommen, musste mein Vater regelmäßig Hasenfutter machen. Meist zog...
Weiterlesen
Guggemol: Lieblingsrezept

Guggemol: Lieblingsrezept

Rot, süß und lecker! – mein Lieblingsrezept für den Sommer. Hm, ich liebe die leichte Sommerküche. Am besten, wenn das...
Weiterlesen
TIEFER EINTAUCHEN INS LEBEN mit dem LUV-Workshop

TIEFER EINTAUCHEN INS LEBEN mit dem LUV-Workshop

Kursbeginn: 29.10.25 7 Termine, immer mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr
Weiterlesen

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Guggemol: Blog-Geschichten aus dem MÖD

Guggemol: Mit Jesus Christus mutig voran!

Diesen Satz verbinde ich ganz tief mit meinem Glauben und meiner Beziehung zur evangelischen Kirche. Ich bin in Vorderweidenthal aufgewachsen und habe dort mit etwa 10 Jahren das erste Mal die Jungschar-Gruppe besucht. Jeden Freitagnachmittag haben wir uns im Gemeindehaus getroffen, Spiele gespielt, Geschichten aus der Kinderbibel gelesen und zum Abschied im Kreis die Hände miteinander verschränkt und aus voller Brust „Jungschar- Mit Jesus Christus mutig voran!“ gerufen. Noch jetzt bekomme ich Gänsehaut, wenn ich daran denke.