Guggemol: Dem Licht entgegen

Guggemol: Dem Licht entgegen

Sie ziehen meinen Blick und meine Aufmerksamkeit wie ein Magnet auf sich: Sonnenblumen. Vor allem, wenn sie in voller Blüte...
Weiterlesen
Guggemol: Die kleinen Dinge

Guggemol: Die kleinen Dinge

In all den großen, weltbewegenden Dingen und Entwicklungen komme ich mir manchmal überfordert vor. Die weltpolitische Lage ist so komplex,...
Weiterlesen
Prädikanten-Ausbildungskurs

Prädikanten-Ausbildungskurs

Der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) lädt zum Prädikanten-Ausbildungskurs 2025 ein. Die Ausbildung befähigt zur öffentlichen Wortverkündigung...
Weiterlesen
Guggemol: Gamechanger

Guggemol: Gamechanger

In meinen Alltag sind im letzten Jahr für mich wahre „Gamechanger“ eingezogen. Das Wort "Gamechanger" ist ursprünglich aus dem Englischen...
Weiterlesen
Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

für einen Referenten/eine Referentin Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Std./ Woche) zu besetzen.
Weiterlesen
Guggemol: Sesam, öffne Dich!

Guggemol: Sesam, öffne Dich!

Ich liebe Sesam. Deshalb habe ich einen Salat kreiert, den man auch „Sesam satt“ nennen könnte. Mehr Sesam geht nicht....
Weiterlesen
Startschuss für Familien-Kathedrale

Startschuss für Familien-Kathedrale

Mitmachkirche: Die erste Familien-Kathedrale in der Pfalz startet am 28.6. in Queichhambach. Kommt zum Startertag! ...
Weiterlesen
Mastererzählung für Godly Play

Mastererzählung für Godly Play

am 7.10 in Maxdorf: Die „Master-Erzählung“ spielt mit vielen Elementen, die in Godly Play immer wieder auftauchen und macht Lust...
Weiterlesen
Guggemol: Zeitreise in einer Dreizimmer-Wohnung

Guggemol: Zeitreise in einer Dreizimmer-Wohnung

Drei Zimmer, Küche, Bad: Diese 60 Quadratmeter in einem Mehrfamilienhaus erzählen von einem ganzen Leben ...
Weiterlesen

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Guggemol: Blog-Geschichten aus dem MÖD

Guggemol: Sommerrollen – eine leichte Verführung

Wenn es so richtig heiß ist, dann habe ich selten Lust, Fleisch zu essen. Ich mag dann lieber Salate und Bowls. Meine neue Entdeckung sind aber thailändische Sommerrollen. Das feingeschnittene Gemüse, Tofu oder Fisch werden mit vielen Kräutern in ein Reispapier gewickelt und dann kalt mit süßscharfer oder mit Erdnusssoße gegessen. Gerade bei hohen Temperaturen ein Genuss!

Guggemol: Fahrradspiritualität

Eine meiner spirituellen Lehrerinnen ist Madeleine Delbrêl. Oft wird sie als „Mystikerin der Straße“ bezeichnet. Ihre Bilder und Vergleiche bereichern meine Glaubenswelt. Sie vergleicht das Christsein mit Radfahren: „Glauben geht nur in Bewegung. Christlicher Glaube ist Fahrradspiritualität.“

Guggemol: Was krächzt denn da?

Mein Büro im MÖD liegt im zweiten Obergeschoss. Wenn ich aus dem Fenster schaue, blicke ich auf eine Reihe von Bäumen. Jedes Jahr im Frühling kann ich von meinem Schreibtisch aus einem faszinierenden Schauspiel beiwohnen, das selbst bei geschlossenem Fenster nicht zu überhören ist: dem Nestbau der Krähen.